Content Marketing
Führungskräfte in der Digitalisierung
Wie die Hamburger Personalberaterin Nicole Mai die Führungskräfte erkennt, die den digitalen Wandel vorantreiben.
SEO braucht Daten und guten Content
Mit smarter Datenauswertung bringt Searchmetrics-Chef Marcus Tober seine Kunden auf die vorderen Google-Plätze. Doch er hat noch viel mehr vor.
Employer Branding
Microsoft-Managerin Ines Gensinger über Digital Leadership
Buchautorin und Microsoft-Managerin Ines Gensinger gehört zu den Vordenkern in der Diskussion um Digital Leadership. Sie fordert: Kulturwandel muss Chefsache werden und es bedarf mehr Empathie und Vertrauen.
Innovation
Werkzeuge und Workflows im Online-Marketing
Der Online-Marketing-Markt wächst, ebenso wie das Angebot an Tools, die helfen, Aktionen zu planen und zu analysieren.
Trends
So ändert Machine Learning Ihr Werbeverhalten
Machine Learning verändert das Werbeverhalten nachhaltig. Doch welche Meilensteine bringt die Digitalisierung für die Marketing- und Werbewelt? Und was ist Machine Learning überhaupt? Wir stellen Ihnen Machine Learning vor und zeigen Ihnen die drei wichtige Veränderungen.
Neun Tipps für Ihren Kreativprozess
Um ein beeindruckendes Druckprodukt zu schaffen, haben wir hier neun Tipps für Ihren Kreativprozess.
Customer Centricity: Kunden im Fokus
Wenn Sie Ihre Kunden langfristig an Ihre Marke binden wollen, sollten Sie sich auf ihn konzentrieren. Mit Kundenzentrierung kann Ihnen das gelingen, wenn Sie dabei ein paar Grundlagen beachten.
Augmented Reality für Sie und Ihre Kunden
Virtual und Augmented Reality bieten Unternehmen immer mehr Möglichkeiten, die eigenen Produkte zu vermarkten. Einige Konzerne nutzen die Vorteile virtueller Realität bereits für sich.
So sichern Sie Ihr E-Mail-Marketing ab
E-Mail-Marketing hat viele Vorteile, doch sollte man sie nicht zunichte machen, indem man Werbung an alle Adressen verschickt, die man finden kann. Beachten Sie ein paar Eckpunkte und behalten Sie das Vertrauen Ihrer Newletter-Empfänger.
Warum Sie einen Redaktionsplan brauchen
acebook, Twitter, die eigene Homepage, der Blog, die Kundenzeitung. Alle haben eines gemeinsam: Sie brauchen Beiträge. Insbesondere der eigene Blog und die sozialen Medien sind schnelllebig. Doch wann nutze ich welchen Inhalt? Der Redaktionsplan ist die Lösung. Hier finden Sie die wichtigsten Eckpunkte zum Redaktionsplan, was er kann und warum Sie einen Redaktionsplan brauchen. Was…
Drei Grundlagen für erfolgreiche Unternehmer
Haben Sie das Zeug zum erfolgreichen Unternehmer? Wenn Sie die Grundlagen beherrschen, stehen Ihre Chancen gut.
Brand Image: Eine starke Marke in zehn Schritten
Auf dem Weg zu einer starken Marke gibt es einige Eckpunkte, die Unternehmen beachten sollten, wenn Sie mit Ihrem Unterfangen Erfolg haben wollen.
Künstliche Intelligenz: KIT-Professor entwickelt Haushalts-Roboter
Tamim Asfour möchte den Menschen das Leben erleichtern: Der Experte für künstliche Intelligenz forscht an einem Roboter, der bügelt, staubsaugt und den Geschirrspüler ausräumt. Sein Name: ARMAR-6.